|
1991 |
Mitgestaltung des Faschingsgottesdienstes in Glosberg; seitdem Mit-/Gestaltung zahlreicher Gottesdienste in vielen Kirchen des Frankenlandes |
|
1998 |
Weihnachtskonzert in der Kirche in Reitsch; seitdem zahlreiche Advents- und Weihnachtskonzerte sowie weitere Benefiz-Konzerte in verschiedenen Kirchen, meist zugunsten von Misereor; |
|
2001 |
10-jähriges Chorjubiläum in Glosberg; ebenso die Chorjubiläen 2006, 2011 und 2016 in Glosberg; |
|
2002 |
Weihnachtskonzert in der Schulturnhalle in Reitsch; |
|
2005 |
Teilnahme am Weltjugendtag in Bamberg; |
|
2005 |
Konzert zum Heinrichsfest im Bamberger Dom; |
|
2009 |
erstes Konzert zusammen mit CON Brio aus Friesen in der Stadtpfarrkirche Kronach zum Abschluss der Nacht der Kirchen im Rahmen von Kronach leuchtet; |
|
2011 |
unsere erste CD „here we are” erscheint; |
|
2012 |
Mitgestaltung des Gottesdienstes zur Verabschiedung von Misereor-Geschäftsführer Prälat Josef Sayer im Aachener Dom; |
|
2012 |
Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis der Erzdiözese Bamberg; |
|
2013 |
MISEREOR-Konzert in der Kirche Dittelbrunn bei Schweinfurt; seitdem regelmäßige MISEREOR-Benefizkonzerte in fränkischen Kirchen; |
|
2013 |
Mitgestaltung des Gottesdienstes zum Weltmissionssonntag im Kloster Münsterschwarzach und anschließendes Konzert zum Klosterjubiläum; |
|
2016 |
erstes Chorwochenende in Weihermühle; seitdem weitere Chorwochenenden in Schwarzenbach/Wald, Schweinfurt, nochmals Weihermühle und Bamberg; |
|
2017 |
MISEREOR – Fastenaktion: Mitgestaltung der Eröffnung 2017 in der Stadtpfarrkirche in Kronach; Auszeichnung mit dem TVO-Engel für das soziale Engagement des Chores |
|
2019 |
unsere zweite CD „Neue Wege“ erscheint; |
|
2020 2021 2022 |
das Corona-Virus zwingt uns zum Stillhalten und zur Unterbrechung des Singens und Musizierens; der Chor feiert im Rahmen eines Gottedienstes sein 30jähriges Bestehen; Spirit Voices beginnen wieder mit Chorproben in der Hl. Kreuz-Kirche in Reitsch und gestalten wieder Gottesdienste mit; |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|